Rucksackstaubsauger – die besten Geräte im Vergleich!
Was ist ein Rucksackstaubsauger?
Wie der Name schon sagt, lässt sich ein Rucksackstaubsauger praktisch am Rücken platzieren. Auf diese Weise können sie auch mit einem großen Staubsauger bequem und mobil arbeiten. Besonders praktisch ist natürlich ein akkubetriebenes Gerät. Denn es bietet kabellose Freiheit.
Rucksackstaubsauger Vorteile
Rucksackstaubsauger können überall dort eingesetzt werden, wo es eng ist. Z.um Beispiel während der Reinigung eines Busses. Beim Reinigen eines Kinosaals.
Außerdem macht ein Rucksackstaubsauger Sinn, wenn es notwendig ist, sich auf eine Leiter zu stellen während des Reinigungsvorgangs.
Rucksack Staubsauger akkubetrieben
Akkubetriebene Geräte bieten die maximale Flexibilität und Freiheit beim Arbeiten. Sie sind unabdingbar, wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
Nachteil: begrenzte laufzeit und geringere Leistung gegenüber einem netzbetrieben Staubsauger.
Rucksackstaubsauger netzbetrieben

Netzbetrieben: Cleancraft Spezialsauger flexCAT 104
Hier steht Ihnen praktisch unbegrenzte Laufzeit zur Verfügung: keine Aufladung des Akkus notwendig. Auch die Leistung kann sich in der Regel sehen lassen.
Nachteil: eine Steckdose muss sich in der Nähe befinden. Alternativ kann ein Verlängerungskabel verwendet werden. Dies schränkt jedoch den bewegungsradius deutlich ein.
Rucksack Staubsauger Vergleich
Die besten und spannendsten Geräte haben wir für Sie in unserer Vergleichstabelle aufgelistet. Viel Spaß beim Entdecken!
Schauen Sie auch nach unseren anderen überraschenden Vergleichen!
Weitere Kategorien:
Akkusauger Tierhaarsauger Handstaubsauger Akku-Nass-Trockensauger
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Cleancraft flexCAT 104 | Makita DVC350Z | Makita DVC261ZX15 |
Preis | 158,42 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | ab 190,66 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | ab 239,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||
Hersteller | Stürmer Cleancraft | Makita | Makita |
Staubsauger-Typ | Rucksackstaubsauger | Rucksackstaubsauger | Rucksackstaubsauger |
Spannung | - | 18V | 18V |
Behältervolumen | 4l | 3l | 2l |
Beutellos | Ja | Nein. Gerät ist mit Beutel | Ja |
Filter | Keine Angabe | Kein Filter | HEPA-Filter |
Akkulaufzeit | Kabelgebunden --> xmin | 42min | 140min |
Fugendüse | Ja | Ja | Ja |
Möbelbürste | Ja | Nein | Ja |
Wandmontage möglich | Nein | Nein | Nein |
Gewicht | 5.8kg | 3.3kg | 4.5kg |
Geräuschpegel | 76dB | 95dB | 70dB |
Leistung | 700Watt | 50Watt | 105Watt |
Auf einen Blick | ACHTUNG! Kabelgebundenes Gerät + Großer Schmutzbehälter + Motor mit Überhitzungsschutz + 360° flexibler Schlauch | + Blasfunktion + Ideal zum Fremdabsaugen von Akku-Werkzeugen - KEIN Filter --> NICHT geeignet für Feinstaub ACHTUNG! Das Modell kommt OHNE Akku und Ladegerät! | + Niedrige Betriebslautstärke + Integrierte LED Arbeitsplatzbeleuchtung + 3 Leistungsstufen + Memory-Funktion + Inklusive Bodendüse, Runddüse und Polsterdüse ACHTUNG! Das Modell kommt OHNE Akku und Ladegerät!> |
Erhältlich bei | |||
DetailsKaufen | DetailsKaufen | DetailsKaufen |
Sie möchten zwei Akkusauger Ihrer Wahl vergleichen? Dann nutzen Sie das nachfolgende Vergleichs-Tool. Einfach zwei Modelle auswählen und auf „Vergleichen“ klicken. Außerdem können Sie in unserem großen Produktvergleich bis zu 5 Geräte miteinander direkt vergleichen. Klicken Sie hier um zum großen Produkt Vergleichs-Tool zu gelangen.
Worauf sollte man beim Kauf eines Rucksackstaubsaugers achten?
Überlegen sie zunächst genau, für was Sie das Gerät einsetzen möchten. Welche Kriterien fordert Ihr Anwendungsszenario?
Leistung
Wählen sie einen Staubsauger, welcher genug Leistung bietet um seine Aufgabe zu erfüllen.
Akku Laufzeit
Wenn Sie ihren Rucksack Staubsauger für Arbeiten zwischendurch nutzen möchten, bietet es sich an, ein akkubetriebenes Gerät zu kaufen. Das ist auch der Fall, wenn Sie an einem Ort arbeiten, an dem keine Steckdose in der Nähe ist.
Netzbetrieb
Wenn es für Sie wichtig ist, über längere Zeit eine Reinigungsarbeit durchzuführen, kann es sinnvoll sein, ein netzbetriebenes Gerät zu erwerben.
Lautstärke
In der Regel tragen sie den Rucksackstaubsauger direkt am Körper während des Arbeitens. Da ist das Thema Lautstärke durchaus wichtig. Meist ist es sinnvoll, einen gehörschutz während des Arbeitens zu tragen. Informieren sie sich zusätzlich über die Lautstärke, um zu erfahren ob sie ein Gerät in ihrer Umgebung einsetzen können.
Filterung
Nicht jedes Gerät ist dafür geeignet, Feinstaub aufzunehmen. Achten Sie auf die Herstellerangaben. Geräte, die keinen Filter enthalten sind nur zum Aufsaugen von grobem Schmutu und Brösel geeignet.
Größe des Auffang Behälters
Ein wichtiger Faktor! Denn je größer der Auffangbehälter, desto mehr Schmutz und Partikel kann ihr Akku Staubsauger aufnehmen. Bedeutet auch: desto seltener müssen sie den Auffangbehälter entleeren. Es bestimmt also nicht allein die Akkuleistung darüber, wie lange Sie am Stück staubsaugen können. Denn ist der Aufgang Behälter voll, muss er erstmal entleert werden bevor es mit der Arbeit weitergeht.
Ob der Auffangbehälter für Ihr Anwendungsszenario passt, hängt davon ab, welche Tätigkeit durchgeführt werden soll.
Rucksackstaubsauger – interessante Links
Wenn Sie noch mehr über Rucksackstaubsauger erfahren möchten, empfehlen wir folgende online Artikel. Hier gibt es unter Anderem spannende Produkt-Tests:
Akkusauger gegen Bodenstaubsauger
Die Stiftung Warentest vergleicht und testet!
Hier geht’s zum Artikel: https://www.test.de/Staubsauger-im-Test-1838262-0/Akku-Staubsauger Test
Chip.de testet und stellt die Ergebnisse vor. Hier geht’s zum Artikel:
https://www.chip.de/artikel/Akku-Staubsauger-Test-2021-Die-besten-Akkusauger_165973314.htmlTestberichte zu zahlreichen Geräten
Sind verfügbar unter folgendem Link:
https://www.testberichte.de/haushaltsgeraete/2588/staubsauger/akkustaubsauger.html- Bodenstaubsauger Test
Verfügbar unter folgendem Link:
https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Staubsauger-Test-Das-sind-die-besten-Bodenstaubsauger_111557_1.html